Die Suche nach dem perfekten Laptop kann eine Herausforderung sein, insbesondere angesichts der Vielzahl von Optionen auf dem Markt. Wir zeigen Ihnen die aktuellen Trends und die besten Modelle, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Die Auswahl an Laptops ist vielfältig und reicht von kostengünstigen Modellen bis hin zu leistungsstarken Gaming-Laptops. 2-in-1-Laptops bieten Flexibilität, Ultraportables und Chromebooks sind ebenfalls beliebt.
Um den passenden Laptop für Ihre Bedürfnisse zu finden, sollten Sie sich zunächst über Ihre Anforderungen im Klaren sein. Ist der Preis ein entscheidender Faktor? Benötigen Sie ein bestimmtes Betriebssystem? Auch das Display spielt eine wichtige Rolle – benötigen Sie eine hohe Farbtiefe oder Auflösung? Windows 10 und Chrome OS unterstützen Touch-Screen-Funktionen. Darüber hinaus ist die technische Ausstattung entscheidend: RAM, Speicher und CPU beeinflussen die Leistung maßgeblich.
Weiterhin ist die Grafikkarte, insbesondere für Gamer, von großer Bedeutung. Die meisten Laptops verfügen heutzutage über eine SSD-Festplatte, jedoch gibt es auch hier Unterschiede. Zudem sollten Sie die Anschlüsse genau prüfen. Neben dem Touchscreen und Touchpad sind auch die verfügbaren USB-Anschlüsse wichtig, wenn Sie nicht ausschließlich auf Bluetooth und Wifi angewiesen sein möchten.
Mit einem 16,1 Zoll Display ist das Huawei MateBook D beeindruckend groß. Ausgestattet mit 16 GB RAM und einer 512 GB SSD bietet es hohe Leistung. Das Huawei MateBook D läuft mit Windows 10 Home und verfügt über einen AMD Ryzen 5 Prozessor. Das nahezu randlose Display ist ein weiteres Highlight. An Anschlüssen stehen Ihnen zwei USB-C Anschlüsse, zwei USB-A 3.2 Anschlüsse, HDMI und eine 1,5 mm Klinkenbuchse zur Verfügung. Mit einem Preis von etwa 860 Euro bietet das Huawei MateBook D ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das 13,3 Zoll Notebook von Apple ist mit 8 GB RAM und einer 256 GB SSD ausgestattet. Es verfügt über den leistungsstarken M1-Chip von Apple, der eine herausragende Leistung bei geräuschlosem Betrieb bietet. Der Akku hat eine beeindruckende Laufzeit von 12 Stunden (wie Apple-Fans es gewohnt sind). Die hochwertige Verarbeitung und Software rechtfertigen den Preis von knapp 1.000 Euro.
Das ThinkBook 15 ist zwar nicht ganz so teuer, kostet jedoch immer noch 830 Euro. Es verfügt über einen Intel Core i5 Prozessor, 16 GB RAM und eine 512 GB SSD. Das Notebook bietet ein Full HD-Display mit 15,6 Zoll und läuft mit Windows 10 Pro. Lenovo ermöglicht es, das ThinkBook aufzurüsten, da ein zusätzlicher Slot für eine SSD vorhanden ist. Zu den Anschlüssen gehören USB-C, HDMI und ein SD-Kartenleser.
Das Alienware m15 R5 verfügt über ein 15,6 Zoll FHD Display. Es ist mit einem AMD Ryzen 7 5800H Prozessor, einer NVDIA RTX 3060 Grafikkarte, 16 GB RAM und einer 512 GB SSD ausgestattet. Dieses Modell bietet beeindruckende Leistung, insbesondere die Grafikkarte überzeugt. Das kristallklare Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz ist ein weiteres Highlight. Auch die Tastaturbeleuchtung und Haptik sind lobenswert und bieten Gamern ein besonderes Erlebnis. Der Preis von knapp 1.700 Euro spiegelt die Leistung wider.
Das 15-Zoll-Gerät ist ein 2-in-1 Laptop mit Intel Core i7 Prozessor, 16 GB RAM und 256 GB SSD. Es läuft mit Windows 10 Home. Die Verarbeitung und Materialien sind von hochwertiger Qualität, was zur Leistung des Geräts passt. Die GPU und das 4K-Display sind weitere überzeugende Merkmale. Selbst unter hoher Arbeitslast bleibt das 2.300 Euro teure Gerät nahezu geräuschlos.
Das Chromebook mit 14 Zoll ist bereits ab 300 Euro erhältlich. Es läuft mit ChromeOS und verfügt über ein mattes FHD Touch-Display. Das Chromebook eignet sich ideal für den Büroalltag oder unterwegs, da es über viele Anschlüsse und sogar einen SD-Kartenleser verfügt. Der Akku bietet eine Laufzeit von 12,5 Stunden, was besonders für einen langen Arbeitstag wichtig ist.
987,96€
3.099,00€
266,12€
419,00€
Rucksack mit USB-Ladeanschluss. 15,6 Zoll Laptopfach
(35 Liter)
32,99€
Die schmale, kompakte Tasche ist ideal zum transportieren von Laptops
16,33 €
Was eigentlich sich besser: Tablet oder Laptop? Diese Frage beantworten wir dir im folgenden…
Steve Jobs oder Bill Gates? Oder aber auch: Apple vs. Windows. Hier findest du…
In diesem Beitrag erfährst du die spannendsten Tricks für deinen Computer und die Must-Haves…